Zum Glück konnte ich noch ein paar Fotos machen. So schnell hätte ich ihn verputzt. Dieser Topfenkuchen ist so cremig und „leicht“, den könnte man auf einen Sitz wegfuttern.
Topfenkuchen bzw. Käsekuchen gehören definitiv zu meinen Lieblingen. Seid ihr auch mit im Boot? Die Konsistenz ist zu verführerisch um „Nein“ zu sagen. Da können es schon mal 2 Stück aufeinander sein. Oder vielleicht mehr? 😋
Diesmal kommt der Topfenkuchen ohne Boden daher. Grundsätzlich liebe ich ja einen Boden aus Mürbeteig oder auch Keksboden aber auch ohne Boden kann man hier nur schwer widerstehen.
Gusto bekommen? Dann ab in die Küche und los gehts!
Zutaten für 24cm Springform
4 Eier
100g Butter
120g Zucker
500g Topfen
200g Sauerrahm
1 EL Maisstärke
etwas gemahlene Vanille
1/2 TL geriebene Zitronenschale (Bio-Zitrone)
Zubereitung
Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit etwas Butter fetten.
Eier trennen. Eiklar mit dem Handmixer steif schlagen. Butter mit Zucker cremig schlagen. Dotter dazu geben und ca 1 Minute weiterführen. Topfen, Sauerrahm, Maisstärke. Vanille und Zitrone zufügen und zu einer glatten Masse rühren. Eiklar vorsichtig unterheben, in die Form füllen und ca. 40 Minuten backen.
Nach der Backzeit den Kuchen bei leicht geöffnetem Backrohr auskühlen lassen.