Hallo ihr Lieben,
schon lange nichts mehr von mir gehört, ich weiß! So klingt irgendwie jeder Beginn der letzten Beiträge irgendwie bekomme ich nicht wirklich einen Rhyhtmus rein seit die kleine Laus da ist aber ja, so ist es zur Zeit, irgendwann wird es wieder, hoffe ich 😉
Heute bringe ich euch einen Klassiker mit, eine Linzer Tarte. Knuspriger, aromatischer Mürbteig mit süß, saurer Füllung.
Eigentlich mache ich die Linzer Tarte mit Himbeermarmelade aber mein Mann ist gerade auf dem Preiselbeer-Trip, so habe ich dieses Mal Preiselbeermarmelade verwendet und die Tarte schmeckt damit echt gut.
Ein, wieder Mal, einfaches Rezept, das aber so viel hermacht und über das ganze Jahr ein Renner ist. Oder, was sagt ihr?
Falls der Valentinstag für euch ein Thema ist, bietet sich die Linzer Tarte auch wunderbar an. Mit den kleinen Herzchen schön verziert, freuen sich eure Liebsten bestimmt sehr 😉
Zutaten
Teig:
200g Dinkel-Vollkornmehl
200g gemahlene Haselnüsse
70g Zucker
250g Butter
1 Ei
1 TL Kakaopulver
Prise Zimt
Füllung:
400g Preiselbeermarmelade
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mürbteig in 2 Hälften teilen. 1 Teil auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarteform geben. Die 2. Hälfte ebenso ausrollen und mit einem Messer fingerbreite Streifen schneiden.
Die Tarte mit Preiselbeermarmelade füllen und mit den Streifen ein Gitter machen.
Ca. 40 Minuten backen, danach auskühlen lassen.
Das Rezept klingt toll. Ich habe mich noch nicht an die Linzer Torte getraut. Deine Bilder sehen toll aus, vielleicht sollte ich es mal versuchen.
LikeLike
Big fan, was so easy and extremely delicious. Hello from Australia! I look forward to trying your other cakes!! next is the coconut white chocolate one 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh thank you very much 🤗
LikeLike