Schon lange nichts gehört von mir, ich weiß. Bei meinem letzten Beitrag dachte ich, dass sich wieder eine Regelmäßigkeit einspielen würde aber oft kommt es anders als gedacht und der kleine Wurm hat nun mal Priorität. So werde ich jetzt immer mit den Phasen schwimmen 😉 Zur Zeit schläft sie früh ein, so nutze ich jetzt die frühen Abendstunden.
Ich hoffe aber wirklich, dass ich wieder regelmäßig schreiben werde, es geht mir nämlich schon ab. Und auch, dass ich wieder öfters backen werde aber das wird schon. Im Sommer gab es bei mir meistens ein „Backloch“ durch die tropischen Temperaturen mitten in der Stadt. Backverbot von Herrn Biss in der Wohnung ;). Deshalb freue ich mich schon sehr auf den Herbst.
Aber jetzt möchte ich euch noch einen spätsommerlichen Gruß überbringen. Und zwar einen leckeren Käsekuchen mit Heidelbeeren.
Heidelbeeren gehören definitiv zu meinen Lieblingen. Nicht viel putzen, schnell gewaschen und ab in den Mund oder in den Kuchen. Kein großer Aufwand. Genau so wie mit Himbeeren oder Brombeeren. Mit diesen Beeren lässt sich der Kuchen übrigens auch super backen.
Und Käsekuchen, Cheesecake, Topfenkuchen, wie sie auch immer heißen mögen, die Art von Kuchen geht sowieso zu jeder Tages- und Jahreszeit ;). Oder, was meint ihr? Ich habe ein großes Herz für diese Kuchen. Ein ganz großes.
Und auch ein großes Herz für Keksböden. Mhmmm. Da seid ihr auch dabei, gell? Keksboden ist auch etwas leckeres. Und so einfach in der Zubereitung. Noch ein Herzchen dazu.
Eine himmlische Kreation, die ihr backen müsst! Los gehts!
Zutaten
Keksboden:
250g Butterkekse
130g Butter
Käsekuchen:
250g Topfen
250g Ricotta
3 Eier
150g Zucker
geriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
1 EL Gries
200g Heidelbeeren
Zubereitung
Backrohr auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Keksboden die Butter bei niedriger Temperatur am Herd schmelzen lassen. Die Butterkekse mahlen oder mit einem Teigroller zerbröseln (entweder auf ein Holzbrett legen oder Kekse in eine Tüte geben und mit dem Teigroller mehrmals über die Tüte rollen; Tüte sollte nicht mit Luft gefüllt sein :-D). Mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel verrühren und in eine Tarteform drücken. Ca. 10 Minuten vorbacken.
Für den Käsekuchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer zu einer glatten Masse rühren. Auf den vorgebackenen Keksboden streichen.
Heidelbeeren waschen, trocken tupfen und auf die Käsekuchenmasse verteilen.
Ca. 35 Minuten backen, danach 20 Minuten im Backrohr abkühlen lassen, anschließend raus nehmen und ganz auskühlen lassen.
Lasst es euch schmecken!