[Frühstück] Gesundes Müsli: Schoko-Kokos-Granola

Wie startet ihr am liebsten in den Tag? Eher süß oder herzhaft?
Bei mir ist es ganz unterschiedlich obwohl ich schon denke, dass es öfters eher süß ist. Also, süß im Sinne von einem Müsli, Porridge, etc.. Ganz selten, dass ich Kuchen oder ähnliches zum Frühstück esse. Eher als Nachspeise vom Frühstück 😀 Das muss auch manchmal sein.
Wenn ihr es gerne schokoladig zum Frühstück habt, startet ihr mit dem Schoko-Kokos-Granola gut und auch gesund in den Tag.

schokokokosmüsli7

schokokokosmüsli6

Weg von den fertigen, überzuckerten Müslis aus dem Supermarkt. Mit wenigen Zutaten und in wenigen Minuten zaubert ihr euch selbst ein Schokomüsli und könnt es tagtäglich ohne schlechtem Gewissen schlemmen.

schokokokosmüsli5

schokokokosmüsli

schokokokosmüsli3

Zusammen mit Joghurt, pflanzlichem Drink oder nach Belieben mit Milch habt ihr ein schnelles aber auch gesundes Frühstück. Ich mag das Schoko-Kokos-Granola am liebsten mit Joghurt und Banane. Auch als Topping für eine Smoothie-Bowl bietet sich dieses Granola gut an.

schokokokosmüsli2

In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Start in den Tag!

Zutaten für eine 500g Dose

1 EL Kokosöl
2 EL rohes Kakaopulver
Prise Zimt
4 Tassen (ca. 150ml) Haferflocken
1 Tasse Kokosraspeln
1/2 Tasse Ahornsirup

Zubereitung

Kokosöl in einer tiefen Pfanne heiß werden lassen. Kakaopulver und Zimt hinzugeben und gut in dem Öl verteilen.
Haferflocken und Kokosraspeln in die Pfanne geben und ca. 10-15 Minuten rösten bzw. bis zum gewünschten Bräunungsgrad. Immer wieder umrühren.
Ahornsirup über die Flocken verteilen und gut durchmischen. Noch 4-5 Minuten weiter rösten, danach auskühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Ich bewahre Granola in der Dose oder in einem Glas auf. Hält sich bis zu 2 Wochen.

 

2 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s