[Hauptspeise] Würzige Linsensuppe

Seit Anfang des Jahres bin ich bereits in Babypause und kann es gar nicht mehr erwarten und freue mich schon sehr, wenn dieses kleine Wunder unser Leben bereichert. Ich genieße diese freie Zeit gerade sehr und man glaubt gar nicht, wie voll der Tag trotzdem sein kann, ohne arbeiten zu gehen 😉
Ich bin richtig produktiv und nutze die Zeit gerade für die Dinge, die ich mit dem Vollzeitjob nicht ganz so gut untergebracht habe bzw. nutze ich die Zeit viel intensiver. Und natürlich gehört da das Kochen und Backen dazu. Ich koche Abends jetzt meist so, dass ich am Folgetag auch gleich ein vernünftiges, warmes Mittagessen habe. Die, die bereits eine Schwangerschaft erleben durften oder vielleicht auch gerade mittendrin sind, die wissen, dass, wenn der Hunger eintritt, oft ganz schnell etwas brauchbares her muss und da ich keine Freundin bin von Wurstsemmel oder Würstel, sorge ich gleich ein bisschen vor.
Die Linsensuppe ist rasch zubereitet und man kann sie wunderbar vor kochen.

linsensuppe6

linsensuppe5

Die Linsensuppe ist vegan und liefert durch die Linsen viel Eiweiß, das für uns als Baustoff ganz wichtig ist. Eiweiß ist für die Erhaltung der Muskulatur und für den Aufbau zuständig. Darüber hinaus liefern Linsen noch viele Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Calcium, Phosphor und dazu noch Eisen, das vor allem bei Frauen immer wieder ein Thema ist.

linsensuppe4

linsensuppe3

Außerdem haben Linsen kaum Fett. Also, für die gesunde Küche optimal. Fettarm aber durch ihren hohen Eiweißgehalt sehr sättigend.

linsensuppe1

Wie schon erwähnt, lässt sich diese würzige Linsensuppe sehr gut vorkochen und ihr habt auch gleich eine gesundes und ausgewogenes Mittagessen. Fürs Mittag- und Abendessen geeignet.

linsensuppe2

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Olivenöl
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
4 kleine Karotten
6 Cherrytomaten
1/2 Tasse rote Linsen (Tasse ca. 150ml)
1 Tasse grüne Linsen
1 EL rote Currypaste
1 EL Paprikapulver, süß
kräftige Prise Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
2 Liter Gemüsebrühe
1 EL Balsamico

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Karotten waschen und grob raspeln. Cherrytomaten waschen und halbieren.
Olivenöl in einem Topf heiß werden lassen. Hitze etwas zurückschalten, Zwiebel, die Hälfte des Knoblauchs, die Karotten und die Tomaten hinzugeben und 2-3 Minuten anschwitzen.
Linsen, Currypaste, Paprikapulver und Kreuzkümmel in den Topf geben und alles zusammen ca. 3 Minuten anrösten, bis es zu duften beginnt.
Mit Gemüsebrühe aufgießen, den restlichen Knoblauch zufügen und köcheln lassen bis die Linsen weich sind. Ev. noch etwas Flüssigkeit nachgießen.
Mit dem Pürierstab grob pürieren und mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken.

Guten Hunger!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s