[Tee/Wohlbefinden] Hallo 2019! Ein aktiver, gesunder Lebensstil und ein Rooibos-Latte mit Vanille und Zimt

Hallo 2019! So schnell warst du da!
Ich hoffe, ihr hattet einen guten Jahreswechsel und könnt ganz gemütlich ins neue Jahr starten. Mit diesem Rooibos-Latte gelingt euch das bestimmt.

roiibos1

Habt ihr euch etwas vorgenommen für das neue Jahr? Habt ihr Vorsätze?
Auf mich und Herrn Biss wartet eine wunderbare, neue Aufgabe. Die lasse ich ganz entspannt auf mich zukommen und werde sehen, was dieses kleine Wunder so mit sich bringt.
Alle, die bereits Eltern sind, werden wissen, dass man diese Aufgabe am wenigsten planen kann 😉 Also, treffe ich mal paar kleine Vorbereitungen und dann heißt es abwarten.

roiibos2

Dieser Rooibos Latte kommt ganz ohne Milch aus, ist also vegan und auch ohne Zucker. Für die, die gesundheitliche Vorsätze haben, ist dieser leckere Tee eine gute Alternative, um gut und gesund in den Tag zu starten.

roiibos3

Falls ihr Vorsätze habt, setzt euch nicht unter Druck. Erfahrungsgemäß funktioniert das immer am wenigsten. Vor allem auch im Ernährungs- und Sportbereich. Die Macht der Gedanken sind so stark, dass man sich nur selbst im Weg steht, wenn man etwas zu sehr will bzw. erzwingen will.
Eine Ernährungsumstellung bzw. generell eine Änderung des Lebensstils funktioniert nicht von heut auf morgen. Das ist ein Prozess, der seine Zeit braucht und auch im Kopf verankert werden muss.
Eine radikale Umstellung ist deshalb auch nicht ratsam. Nach und nach das Leben aktiver gestalten und auch den Speiseplan abwechslungsreicher und bunter gestalten. Und ganz wichtig: keine Verbote! Einen gesunden, aktiven Lebensstil zu führen heißt nicht Verzicht! Ganz im Gegenteil! Ich lerne wieder mehr zu genießen! Das ist das, was viele verlernt haben. Essen zu genießen!
Einen gesunden und aktiven Lebensstil zu führen bedeutet nicht bei jedem das Gleiche. Unsere Körper ticken alle anders, deshalb ist es umso wichtiger, mal in sich reinzuhören. Was will mein Körper? Auch das „muss“ wieder gelernt werden. Im Endeffekt sagt dir dein Körper genau, was er braucht. Nur deuten wir es falsch. Wenn er tagtäglich nach Süßem verlangt, heißt das nicht, dass er wirklich immer Zucker braucht. Meist ist das ein Zeichen, dass andere Nährstoffe fehlen oder wir vielleicht Stress und ein emotionales Ungleichgewicht haben. Da hilft es, sich zu überlegen, was mich so unter Stress setzt und ob ich das selbst im Griff bekommen kann. Der optimale Stresskiller, auch wissenschaftlich belegt, ist Sport/Bewegung. Da kann man sagen, was man will. Sport macht den Kopf frei. Ist so! Auch ein ausgedehnter Spaziergang kann den Kopf frei machen. Einfach BEWEGUNG!
Ich selbst muss mir auch die Frage stellen. Wie wichtig ist es mir? Fühle ich mich weiterhin unwohl, quäle mich tagtäglich mit irgendwelchen Energieräubern oder nehme ich die Dinge selbst in die Hand? Vieles ist hausgemacht und kann selbst geändert werden. Und, es sind nicht immer äußere Umstände dafür verantwortlich, dass ich mich so fühle, wie ich mich fühle. Der nervige Kollege kann nichts dafür, dass ich vielleicht 10 kg zu viel auf den Hüften habe oder die Supermärkte, die haufenweise Süßigkeiten gelagert haben und ich mich nicht wohl fühle. Der Kollege mag zwar nervig sein und der wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern aber muss ich mich nerven lassen? Nein! Und im Supermarkt muss ich auch nicht jede Süßigkeit kaufen. Das entscheide ICH ganz allein.
Also, es steckt viel mehr dahinter, als einfach nur mal die Ernährung umzustellen. Es bringt mir nämlich nichts, wenn ich 8 – 10 Wochen ein Programm durchziehe und dann ist alles wie vorher. Ein Umdenken im Kopf sollte stattfinden. Meist passiert das im Laufe der Umstellung, da ich selbst bemerke, dass ich mich wohler und fitter fühle aber ich habe auch schon oft erlebt, dass der innere Schweinhund bei vielen wieder Oberhand gelangt. Hier ist immer das Ganze zu sehen!

roiibos4

In diesem Sinne wünsche ich euch ein wunderbares 2019. Lasst euch nicht stressen, hört in euch rein und macht das worauf ihr Lust habt!

Zutaten für 1 Glas

150ml Wasser
1 TL Rooibostee oder 1 Teebeutel
1 Stange Zimt
etwas gemahlene Vanille
80ml Mandeldrink

Zubereitung

Wasser mit der Zimtstange und der Vanille zum Kochen bringen, 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Rooibostee dazu geben, Hitze abschalten, 5 Minuten ziehen lassen.
Mandeldrink erwärmen, nicht zum Kochen bringen, und mit einem Aufschäumer schaumig schlagen.
Den Tee in ein Glas füllen/abseihen und mit dem Mandeldrink aufgießen. Mit Zimt bestreuen und genießen.

 

2 thoughts

  1. Dein Tee sieht wirklich lecker aus😍 Das Rezept ist ja auch wirklich einfach, das mache ich bald mal nach. Der Vorsatz, sich mehr zu bewegen tut Körper und Geist gut, ich wünsche dir, dass du es mühelos schaffst, es durchzuziehen!

    Like

    1. Ja, ist wirklich sehr einfach und schmeckt super lecker 😋
      Da geht es weniger um mich, sondern mehr als Motivation für andere 😉 in meiner Rolle als Personal Fitness Trainerin und Ernährungscoach.
      Hab einen guten Start ins neue Jahr! Alles Liebe!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s