Lang ist’s her, dass es hier einen Cheesecake gab. Das musste ich ändern. Vor allem, da ich Cheesecake liebend gern esse. Deshalb gibt es heute für euch einen cremigen Schoko-Vanille-Cheesecake.
Ich kenn niemanden, der nicht Cheesecake mag, ihr? Der passt immer und noch dazu ist er ruck zuck zubereitet. Ganz flott geht das mit einem Keksboden. Irgendwelche Kekse findet man meist zu Hause. Mit dem Teigroller zerbröseln und der flüssigen Butter vermischen und schon hat man einen hervorragenden Boden.
Cheesecake mit oder ohne Boden? Ich bin für mit Boden. Gehört einfach dazu. Sonst würde etwas fehlen. Ich mag Keksboden aber auch einen Boden aus Mürbteig. Mürbteig könnt ich auch einfach nur so essen, gebacken natürlich, nicht roh 😉 Ich mag so „trockene“ Teige. Ein Keksboden ist aber gar nicht trocken durch die (bisschen) Butter.
Wenn ihr Schoko, Vanille und Cheesecake mögt, bleibt euch nichts anderes übrig, als diesen Kuchen zu backen, würde ich mal sagen.
Los geht’s!
Zutaten für eine Tarteform
Für den Keksboden:
250g Butterkekse
125g Butter
Für den Cheesecake:
500g Ricotta
250g Topfen
4 Eier
1 EL Speisestärke
Für den Vanilleteig:
100g Zucker
1/2 TL gemahlene Vanille oder Mark von 1 Vanilleschote
Für den Schokoteig:
100g Zartbitterschokolade
Zubereitung
Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter bei niedriger Temperatur schmelzen. Für den Keksboden die Butterkekse fein mahlen oder in einer Tüte mit dem Teigroller zerbröseln. Keksbrösel mit der Butter in einer Schüssel mischen, in die Tarteform drücken und in den Kühlschrank stellen.
Schokolade bei niedriger Temperatur schmelzen.
Für den Cheesecake den Ricotta, Topfen, Eier und die Speisestärke in einer Schüssel verrühren. Die Hälfte der Masse in eine andere Schüssel geben. Einen Teil mit Zucker und Vanille verrühren. Die andere Hälfte mit der geschmolzenen Schokolade verrühren.
Abwechselnd von der Mitte weg die Schoko- und die Vanillemasse auf den Teig geben.
Ihr könnt auch noch ein schönes Marmormuster machen 😉
Anschließend ab in den Ofen, auf der 2. Schiene von unten und ca. 35 Minuten backen.
Abkühlen lassen und genießen!