[Wohlbefinden] Erkältungszeit: Welche Hausmittel helfen?

Wir stecken mitten in der Grippezeit und die Bakterien schwirren nur so rum. Mich hatte es leider auch schon erwischt. Da ich keine Freundin von Tabletten bin, versuche ich meine „Medizin“ immer so natürlich wie möglich zu halten.
Bei einer reinen Erkältung ist es meiner Meinung nach nicht notwendig Medikamente einzuwerfen, da meistens viel Schlaf und die einigen wenige Dinge, die man zu Hause hat, genau so wirken und noch dazu viel gesünder sind für uns. Also, was gibt es denn da:

Halsschmerzen

Salbeitee mit Honig
Salbei hat viele Wirkungen, u.a. hilft er bei Husten und Heiserkeit. Honig dazu wirkt noch zusätzlich entzündungshemmend.
Salbeiblätter oder fertiger Teebeutel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen, mit Honig süßen. Lauwarm genießen.

Eibsichwurzeltee (meist in Apotheke, Reformhäuser und Drogeriemärkten erhältlich)
Die Eibischwurzel ist reich an Schleimstoffen, die sich schützend über wunde Stellen legen. Sie wirken besonders im Mund- und Rachenraum.
Die Eibischwurzelblätter mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm genießen. Mehrere Tassen über den Tag verteilt trinken.

Ingwertee mit Honig
Das im Ingwer enthaltene Gingerol wirkt nachweislich schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Daumengroßes Stück frischen Ingwer schälen, in Scheiben schneiden, mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen, mit Honig süßen. Lauwarm genießen.
Am Abend jedoch keinen Ingwertee mehr trinken, Ingwer wirkt auch anregend. Vor dem Schlafengehen nicht so optimal 😉

Husten

Zwiebel-Honig-Sirup
Die Zwiebel besitzt schwefelhaltige Aminosäuren, die sich für ihre Wirkung auszeichnen. Sie wirken antibakteriell, sorgen für gute Blutfette und einen ausgeglichenen Blutdruck.
In Kombination mit dem Honig ein wahres Wunder. Denn Honig wirkt ebenso antibakteriell und entzündungshemmend.
1 kleine Zwiebel schälen, klein hacken und mit 3 TL Honig in eine Schale geben. Ca. 12-24 ziehen lassen, abseihen und den Sirup über den Tag verteilt löffeln, 2-3 Löffel/Tag reichen aus, um den Husten zu stillen.

Schnupfen

Inhalieren mit Kamillenblüten (in Reformhäuser und Drogeriemärkten erhältlich)
Die Kamille wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und krampflösend. Wenn du Schnupfen hast, ist es wichtig, die Schleimhäute feucht zu halten, damit sich das Sekret gut lösen kann.
1 Handvoll Kamillenblüten in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Mit einem Handtuch über den Kopf über die Schüssel halten, Augen zu und ca. 10 Minuten inhalieren. 1 – 2 Mal pro Tag.

Und zu guter letzt: Schlafen, schlafen, schlafen!
Schlaft bewirkt oft Wunder. Der Körper kann sich regenerieren und kommt wieder zu Kräften.

Kommt gut durch die Zeit!

One thought

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s