[Süße Sünden] Milchreis mit Vanille

Wenn ich Milchreis höre, breitet sich sofort ein wohlig, warmes Gefühl in mir aus. Milchreis weckt doch Kindheitserinnerungen, oder nicht? Noch immer ein beliebter Klassiker bei klein und groß. Und weil das so ist, bringe ich euch heute einen weichen, cremigen Milchreis mit.

milchreis_6

milchreis_5

Mit Honig und Vanille verfeinert, gibt es dem Milchreis noch ein tolles Aroma. Und gerade jetzt, wo es langsam draußen schmuddelig wird, macht so ein warmer Milchreis die Nachmittage noch gemütlicher und wärmt unser Herz. Natürlich ist er auch kalt zum genießen. Ganz wie man möchte.

milchreis_2

Ich muss zugeben, es hat eine Weile gedauert, bis es der perfekte Milchreis war. Meine Motivation war an den Milchreis der Mama von Herrn Biss ran zu kommen. Und das habe ich geschafft! Ich muss auch sagen, du musst dir etwas Zeit nehmen für diesen Milchreis aber es lohnt sich. Das Ergebnis ist einmalig.

milchreis_4

Für den perfekten Milchreis, nimm dir etwas Zeit und du zauberst dir und anderen ein breites Lächeln ins Gesicht. Garantiert!

milchreis_1

Zutaten für 8-10 Portionen

2 Tassen Rundkornreis (Tassengröße ca. 300ml)
1 Liter Milch
5 EL Honig
gemahlene Vanille
Prise Salz
Optional: Zimt

Zubereitung

Den Reis und die Prise Salz in einen Topf geben und so viel Wasser dazu geben, dass der Reis bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze aufkochen und so lange köcheln, bis das Wasser verdampft ist, immer wieder umrühren.
Jetzt Vanille und nach und nach Milch dazu geben, immer wieder verkochen lassen (bei niedriger Hitze) und immer wieder rühren, das ist ganz wichtig. Wenn die Milch verkocht ist, wieder Milch dazu geben. Und rühren, rühren, rühren. Das macht ihr, bis der Milchreis ganz weich ist. Dauert ca. 1 Stunde.
Zum Schluss mit Honig süßen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s