Chakalaka? Schon mal gehört? Ich geb’s zu, ich hatte es davor noch nicht gehört. Ich sah die Kochsendung „Siba kocht“ das erste Mal und sofort lachte mich dieses Gericht an und ich dachte, das müsse ich ausprobieren.
Ich bin außerdem ganz glücklich, da die Temperaturen stark zurück gegangen sind und ich mich endlich wieder in der Küche austoben kann, juhuuu!
Jedes Jahr merke ich, wie sehr es mir fehlt. Es ist einfach ein riesen Hobby und kochen/backen macht glücklich! Da gibt es nichts anderes zu sagen. Bei 37 Grad in der Küche zu stehen und zu kochen ist jedoch nur halb so lustig, oder? Also, für mich nicht so passend. Deshalb freue ich mich umso mehr und dieses Gericht ist perfekt für die jetzige Zeit.
Ein Eintopf der Herz und Seele wärmt und schon beim Kochen Glücksgefühle auslöst.
Chakalaka, schon allein der Name macht neugierig auf das Gericht. Als ich sah, was da alles in den Topf kam, war für mich klar, das kommt die nächsten Tage auf den Tisch.
Ich mag Gerichte mit Bohnen und Gemüse. Bohnen sind eine tolle pflanzliche Eiweißquelle. Es muss nicht immer Fleisch sein. Heutzutage gibt es schon so viele, tolle Alternativen.
Meist schmecken Eintöpfe den nächsten Tag noch besser. Also, haben wir nächsten Tag ein schmackhaftes Mittagessen im Büro. Oder nochmal leckeres Abendessen. Optimal, würde ich sagen.
Zutaten für 4 Portionen
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2cm Stk. Ingwer
2 Knoblauchzehen
1 roter Paprika
1 grüner Paprika
1 gelber Paprika
1 kleine Chili
1 EL Currypulver
5 große Karotten
1 EL Tomatenmark
1 Dose stückige Tomaten
1 Dose baked beans
1 kleiner Bund frischer Thymian
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken. Paprika in kleine Stücke schneiden, Karotten grob raspeln. Chili von den Kernen lösen und ebenfalls fein hacken (Achtung – Hände waschen).
Einen großen Topf heiß werden lassen, Olivenöl zugeben. Zwiebel in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten anschwitzen. Die Hälfte des Ingwers und den Knoblauch hinzugeben. Weitere 2 Minuten dünsten. Paprika, Chili und das Currypulver dazu geben, gut umrühren, etwas anrösten. Karotten und Tomatenmark in den Topf geben und 2-3 Minuten anrösten. Anschließend die stückigen Tomaten einfüllen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die baked beans dazu geben, nochmal aufkochen lassen und mit Thymian, Salz und Pfeffer verfeinern.
Dazu passt sehr gut Reis.
Das sieht echt gut aus! und bei diesem Wetter das perfekte Gericht für einen gemütlichen Sofatag😅😍
LikeLike
Vielen Dank! Jaa, das stimmt allerdings. In eine Schüssel füllen und ab aufs Sofa 😉
Hab einen gemütlichen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person