[Frühstück] Seelenfutter am Morgen: Schoko-Nuss-Zopf

Heute sündigen wir mal zum Frühstück, das muss auch mal sein. Es ist Sonntag und die Temperaturen laden förmlich dazu ein, diesen ruhigen, regnerischen, kühlen Morgen mit einem fluffigen Hefezopf mit Schokolade und Nüssen zu verdrücken. Da seid ihr dabei, oder?

SchokoNussHefezopf

SchokoNussZopf

Ich liebe Hefegebäck. Wie sieht es mit euch aus? Es vermittelt ein Wohlgefühl und macht einfach glücklich. Es lohnt sich auf jeden Fall die Liebe und Zeit hineinzustecken. Dann bekommt ihr ein wunderbar, fluffiges und weiches Gebäck.

SchokoNussZopf3

Der Schoko-Nuss-Zopf schwirrt mir schon seit Tagen im Kopf herum und als ich gesehen habe, dass die Temperaturen am Wochenende stark zurück gehen werden, konnte ich es kaum mehr erwarten ihn zu backen 😉

SchokoNussZopf5

Mein Backofen war in den letzten Wochen im Ruhemodus. Das fällt mir im Sommer immer sehr schwer und fehlt mir auch richtig. Aber bei 27-28 Grad in der Wohnung überlegt man sich das drei Mal, ob man den Ofen anwirft oder nicht.
Umso mehr bin ich jetzt voller Tatendrang und habe viele Ideen und neue Rezepte für euch mit im Gepäck. Angefangen mit dem heutigen Schoko-Nuss-Zopf.

SchokoNussZopf6

Habt keine Angst vor Hefeteig. Es klingt schwieriger und aufwendiger als es ist. Nehmt euch aber die Zeit, das braucht er.
Habt einen guten Start in den Morgen und genießt euren Sonntag!

SchokoNussZopf7

Zutaten

370g glattes Mehl
21g frische Hefe
50g Zucker
150ml Milch, lauwarm
50g Butter, flüssig
1 Ei
Für die Füllung:
100g Zartbitter-Schokolade
70g gemahlene Haselnüsse
Zum Bestreichen:
etwas Milch

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde machen. In diese Mulde die Hefe hinein bröseln, 1 TL Zucker dazu geben und mit der lauwarmen Milch die Mulde aufgießen und mit einem Löffel leicht verrühren und von außen, etwas Mehl einrühren. Zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen.
Nach der Ruhezeit, die Butter, den restlichen Zucker und das Ei in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Ca. 5 Minuten kneten und anschließend noch 1 Minute „schlagen“. Ich klopfe den Teig dabei auf die Arbeitsfläche. Dabei wird viel Luft hinein geschlagen und der Teig wird besonders locker.
Zugedeckt 30 Minute ruhen lassen.
Die Schokolade bei niedriger Temperatur schmelzen. Eine Kastenform mit Butter ausstreichen.
Nach den 30 Minuten Ruhezeit, den Teig ausrollen (25-30cm Länge, 15-20cm Breite), mit der geschmolzenen Schokolade gleichmäßig bestreichen und mit dem gemahlenen Haselnüssen bestreuen.
Von der Längsseite aufrollen, etwas eindrehen und in die gefettete Kastenform geben. Der Zopf kann ruhig zusammengedrückt werden.
Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zeit nimmt der Zopf noch an Volumen zu. Mit der Milch gleichmäßig bestreichen. Anschließend ca. 25-30 Minuten backen, auskühlen lassen. Guter Tipp: Schmeckt lauwarm hervorragen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s