[Reisen] Städtetrip: Amsterdam & Zandvoort

Wieder und wieder zieht es uns ins schöne Amsterdam, eine Herzensstadt für uns. Die Stadt, in der wir das erste Mal zusammen Urlaub gemacht haben, Herr Biss und ich. Wir fühlen uns beide irgendwie verbunden mit dieser Stadt und es macht jedes Mal riesig Freude Amsterdam zu besuchen und immer wieder neue Ecken zu erkunden.

DSC02562.JPG

DSC02571.JPG

DSC02564.JPG

DSC02572.JPG

Um wieder etwas Neues einzubauen, haben wir unseren Trip dieses Mal mit Zandvoort verbunden. Auch ein Grund dafür war, dass die Preise für Unterkünfte in den letzten Jahren in Amsterdam so stark gestiegen sind, das macht keinen Spaß. So entschieden wir uns in Zandvoort unterzukommen und mieteten ein Apartment über „booklidays„.
Dort findet man eine große Auswahl und für jedes Budget ist etwas dabei. Die Buchung selbst und das Check-In und Check-Out war sehr unkompliziert und einfach. Kann ich nur empfehlen.

In der Woche, in der wir waren, hielt wieder das tolle Food-Festival „Rollende Keukens“ in der Stadt, im Westerpark, Einzug.
Der Park selbst ist schon Grund genug dort hin zu gehen. Ein riesengroßer Park, der für klein & groß Unterhaltung bietet. Würde fast schon Erholungsgebiet dazu sagen. Echt sehr fein mal den Moment, Moment sein zu lassen. Das haben wir auch getan und uns anschließend den Bauch voll geschlagen. Man findet alles, was das Herz begehrt. Für Fleischesser, Vegetarierer, Veganer und für Süße. Alles da!

DSC02605.JPG

DSC02607.JPG

DSC02585.JPG

DSC02620

DSC02621

DSC02626

DSC02628

DSC02641

DSC02646

DSC02648

Ich mag diese Leichtigkeit, die die Stadt ausstrahlt. Die Leute sind entspannt,  freundlich, offen und hilfsbereit. Außerdem finde ich es so toll, dass so viel mit dem Rad gefahren wird. Ich selbst bin ja eine leidenschaftliche Radfahrerin und mein Rad ist mein Fortbewegungsmittel, deswegen kann ich diese Freude daran nur teilen. Und die Räder sind einfach so schön!
Jedoch können die vielen Radfahrer anfangs etwas überfordern, da man wirklich gut aufpassen und lieber 3 mal schauen sollte, ob man die Straße jetzt überqueren kann oder nicht. Ich war 2009 das erste Mal in Amsterdam und das war für mich ganz schön hektisch damals aber man gewöhnt sich daran und vor allem, wenn man selbst viel mit dem Rad fährt, achtet man noch viel mehr darauf.

DSC02582.JPG

DSC02601.JPG

DSC02575.JPG

DSC02583.JPG

DSC02578.JPG

Zandvoort ist ein liebes, kleines Städtchen, das ein toller Ausgleich zum dem wirbeligen Amsterdam war. Es liegt direkt an der Nordsee und man fährt nur 31 Minuten mit dem Zug nach Amsterdam. Unser Apartment war nur 150 Meter von der Bahnstation entfernt und 250 Meter vom Strand. Optimale Lage.
Man hätte glauben können, es waren Sommerferien, so viel los war am Strand. Die Holländer nutzen jeden Sonnenstrahlen, um auf den Strand zu kommen. Recht haben sie!

DSC02508.JPG

DSC02511

DSC02514

DSC02523.JPG

DSC02547.JPG
Zandvoort ist auch ein sehr gutes Reiseziel für Familien. Rund um Zandvoort gibt es viele Möglichkeiten mit Kindern Ausflüge zu unternehmen und das Meer ist auch vor der Nase. Ich denke, hier kann man kostengünstig einen wunderbaren Urlaub mit der ganzen Familie verbringen.
Das Stadtzentrum von Zandvoort ist überschaubar und man findet alles was man braucht. Von Supermärkten über Drogerien, Bäcker, Waschsalon etc..

DSC02536.JPG

DSC02539.JPG

DSC02553

DSC02559

DSC02501.JPG

DSC02487.JPG

Und jetzt das wichtigste 😉 – wo kann man gut essen?

Amsterdam

Frühstück:
Generell gibt es ganz viele Bäckereien und auch kleine Cafè’s, wo man ein schnelles Frühstück bzw. Kaffee/Tee zu sich nehmen kann.

Greenwoods
Da frühstücke ich am liebsten! Das Cafè ist so hübsch eingerichtet, der Service sehr nett und zuvorkommend und es gibt einfach total leckeres Frühstück aber auch für Mittag und zwischendurch bieten sie sehr gutes Essen an. Und leckeren Kuchen, das ist auch ganz wichtig!
Das Cafè ist jedoch fast immer voll. Paar Minuten Wartezeit einrechnen für einen Tisch. Es zahlt sich auf jeden Fall aus.

Zwischendurch/Mittag/Abend:

Small World Catering
Ein ganz entzückendes Deli, in dem man hervorragende Sandwiches, Quiches, Aufläufe, super leckere Kuchen, Säfte und Smoothies bekommt. Auch eines meiner Favourites!
Unbedingt den Karottenkuchen essen, mhmmm!

Lombardos
Ausgezeichnete Sandwiches und Burger! Wenn du Burger liebst, dann musst du dort hin!

Burgerbar
Auch hier kriegst du super Burger! Empfehlung!

Foodhallen
Ein Paradies! War früher ein Straßenbahngelände und wurde hergerichtet für Shops und ein Food-Paradies. Da findest du auch alles, was dein Herz begehrt. Du kannst essenstechnisch jeden Kontinet erkunden 😉 Kein Wunsch bleibt offen!

Jacketz
Wenn du Ofenkartoffeln magst, dann bist du hier richtig! Du füllst dir deine Kartoffel selbst und kannst sie ganz nach deinem Geschmack toppen. Ausgezeichnet!

Tasca Bellota
Wenn du gerne Tapas isst, dann musst du dort hin! Nicht ganz billig aber die Tapas sind vorzüglich. Unbedingt reservieren!

Für die Süßen:

Puccini Bomboni
Ein Schokoladen-Paradies! Überall Schokolade, Schokolade, Schokolade!

Monte Pelmo Ijs
Super cremiges Eis im wunderschönen Jordaan-Viertel! Meistens eine lange Warteschlagen aber das Warten zahlt sich aus!

Zandvoort

Ich muss dazu sagen, wir waren nicht oft essen in Zandvoort (haben uns meistens schon den Bauch in Amsterdam vollgeschlagen :-D), deswegen nicht so viele Empfehlungen. Jedoch, das was wir gefuttert haben, war sehr, sehr gut!

Frühstück:

Bakker Bertram
Eine kleine Bäckerei, die keinen Wunsch offen lässt. Frisches, knuspriges Gebäck, süße Teilchen und Brot in den verschiedensten Variationen. Laut Herrn Biss schmeckt der Cafè sehr gut (ich trinke keinen Kaffee) und er konnte sich in das Baguette eingraben. Innen weich, außen schön knusprig.
Sie bieten auch Frühstück an!

Zwischendurch:

Kaashoek
Ein ganz toller Käseladen, mit zuvorkommender Bedienung und sehr guter Beratung und, ganz wichtig, fantastischen Sandwiches, die ganz frisch zubereitet werden! 😉

Abend:

Grieksen Specialiteiten Zaras
Ein griechisches Restaurant, mit gutem Essen und gutem Hauswein. Sehr freundliche Bedienung. Preise ok!

 

 

6 thoughts

  1. Morgen, das ist ja lustig…ich habe gerade gestern Amsterdam für August gebucht! Wird unser erster Aufenthalt, aber ich fahre auf Wunsch meines Sohnes und Empfehlung einer Kollegin, Icch bin so gespannt! Du bist nun schon die 2te die von Amsterdam schwärmt!Und teuer ist es, wie wahr! Aber das ist eben Stadt!! Vielleicht wird es auch mal Zandvoort, der Strand sieht gut aus!

    Like

  2. Danke für diesen tollen Beitrag! Bin auch ein richtiger Holland-Fan 🙂 Zandvoort fand ich auch sehr schön, noch ein bisschen besser hat es mir aber tatsächlich in Scheveningen bei Den Haag gefallen. Aber das ist ja Geschmacksache 🙂 Und ganz bald gehts auch wieder für ein Wochenende nach Amsterdam, einfach toll da!
    Ganz liebe Grüße
    Wanda von https://findmeunderthepalms.com

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s