„Werde die Frau DEINES Lebens“! Das klingt toll! Nur wie geht das? Die Frau meines Lebens zu werden?
Tina Schütze schreibt auf eine sehr ehrliche und humorvolle Art und Weise was uns Frauen immer wieder bewegt und durchs Leben begleitet: Beruf, Kinder, Kinderwunsch, Selbstzweifel, der eigene Körper….
Es gibt Phasen im Leben, da läuft es einfach. Man fühlt sich wohl, Familienleben, Partnerschaft, Job, Sport…. es rennt dahin. Aber dann gibt es immer wieder auch die Phasen im Leben, wo man das Gefühl hat, dass einfach nichts läuft, man anfängt alles in Frage zu stellen, am Liebsten alles auf den Kopf stellen und eine Rundum-Erneuerung anstellen möchte.
Diese Phasen gehören scheinbar dazu. Warum? Das frage ich mich auch oft! Man erkennt es oft nicht gleich. Doch irgendwie hat alles seinen Sinn, alles zu seiner Zeit.
„Geduld“ ist in solchen Phasen das Zauberwort. Sagt sich sich leicht, gell?
Geduld zählt definitiv nicht zu meinen Stärken. Wenn ich mir etwas in den Kopf setze, dann soll das auch so schnell wie möglich funktionieren. Nur das spielt es oft nicht. Man setzt sich unter Druck und dann funktioniert es noch viel weniger. Die Gedanken drehen sich im Kreis und man sieht sich gar nicht mehr raus. Aus diesem Kreis raus zu kommen, ist oft gar nicht so leicht. Gedanken machen viel aus. Und in solchen Situationen „sieht“ man überall, dass es bei allen anderen so gut läuft, nur bei sich selbst hakts. Von außen scheint bei anderen oft alles perfekt. Wenn wir aber hinter die Fassaden schauen würden, wären wir wahrscheinlich froh, dass wir nicht dieses sondern unser Leben haben.
Und genau bei diesen Themen finde ich das Buch von „Tina Schütze“ sehr hilfreich. Durch die Ausarbeitung der Fragen, wird einem nach und nach wieder bewusst, was man alles bisher schon geschupft hat, wer man ist, wofür man steht, wo man hin will. Es ist wichtig, sich auf das zu besinnen was man bisher schon alles erreicht hat und vor allem was man selbst will. Zu sich und seinen Wünschen stehen. Es findet sich immer ein Weg.
Mir ist dieses Buch zum richtigen Zeitpunkt in die Hände gefallen. Seit einiger Zeit habe ich immer wieder mit gewissen Themen zu kämpfen und bin da nie wirklich richtig raus gekommen. Mal ging es besser, dann wieder schlechter. Es war sehr nerven aufwendig und mühsam.
Ich habe das Buch mal durchgearbeitet und auch die Tipps für Meditation ausprobiert. Seitdem meditiere ich immer wieder. Ganz so regelmäßig ist es noch nicht aber es wird mehr und es tut mir auch gut.
Jetzt lese ich das Buch ein zweites Mal und arbeite die für mich relevanten Themen raus.
Für mich eine sehr hilfreiche Unterstützung und Anregung manche Dinge gelassener zu sehen und nicht so verbissen zu sein. Man tut sich selbst einfach nichts gutes damit. Ich weiß selbst, dass es leichter gesagt ist, als getan aber es ist bestimmt ein Schritt in Richtung mehr Zufriedenheit, wenn man mehr bei sich selbst ist.
Dieses Buch ist kein klassischer Ratgeber, es ist ein Workbook. Du arbeitest die Dinge aus, die für dich Wichtigkeit haben, ganz ohne Druck. Nach und nach.
In diesem Sinne: Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag, macht worauf ihr Lust habt!
*Dieser Beitrag enthält Werbung. Ich entschied mich ganz aus eigenen Stücken darüber zu schreiben.
Na wie passed. Geduld habe ich durch Meditation, Sport und meinen Mann gelernt. Zuhoeren uebrigens auch. Ich uebe mich noch in Achtsamkeit, Loslassen und Konzentration auf das Wesentliche. Da gibt es viel zu tun. Mit sonnigen Gruessen aus Montreal/ Sabine
LikeGefällt 1 Person
ups, das heist „passend“………
LikeLike
also das ist jetzt wirklich unglaublich…… Mein engl. Keyboard veraendert meinen Text. Sorry about that.
LikeLike
Meditation hilft mir auch bez. Geduld.
Ja, loslassen ist auch ein großes Thema! Da muss ich auch noch daran arbeiten und die Dinge einfach mal sein lassen.
Eine schöne Woche! Liebe Grüße aus dem sonnigen Wien!
LikeGefällt 2 Personen