Passend zu dem sonnigen Wetter bringe ich auch heute einen saftigen Zitronenkuchen mit. Das ist doch ein Frühling!
Zitronenkuchen ist ein Klassiker, oder was sagt ihr? Den muss man einfach in der Rezeptesammlung haben. Ich glaube, der dicke Zuckerguss lockt die Leckermäuler an. Der gehört ja auch wirklich dazu!
Bei Schönwetter und Schlechtwetter ein Hit. Bei Schlechtwetter ist er vielleicht noch mehr zu empfehlen, da bringt er die Sonne ins Herz und zaubert euch bestimmt ein Lächeln ins Gesicht. Das tut er aber auch bei Schönwetter 😉 Garantiert!
Herr Biss ist nicht so ein Zitronenkuchen-Liebhaber aber bei diesem Kuchen war er total begeistert und wie vorher schon erwähnt, der Guss, der hat es ihm angetan. Es geht nichts über einen dicken Zitronen-Zucker-Guss.
Der Kuchen ist auf jeder Kaffeetafel ein Hit. Er lässt sich super schnell zubereiten und ihr benötigt keine außergewöhnlichen Zutaten. Die Zutaten, die man dafür benötigt, hat man meistens zu Hause.
Also, wenn sich Besuch ankündigt, lässt den Mixer durch die Schüssel wirbeln und backt einen Zitronenkuchen. Ihr werdet es nicht bereuen!
Zutaten
300g Mehl
1 Pkg. Backpulver
Prise Salz
200g weiche Butter
150g Zucker
5 Eier
100g Naturjoghurt
etwas gemahlene Vanille
Saft von 1 Zitrone und Zitronenschale (Bio-Zitrone!)
Für den Guss:
6 EL Staubzucker
Saft von 1 Zitrone
1 EL Wasser
Zubereitung
Das Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Butter bestreichen und bemehlen.
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
Butter und Zucker mit dem Handmixer schaumig rühren. Eier dazu geben und 2-3 Minuten weiter mixen.
Abwechselnd das Mehl und das Joghurt portionsweise mit dem Mixer unterrühren (3 Portionen Mehl, 2 Portionen Joghurt). Zum Schluss die Vanille, den Zitronensaft und die Zitronenschale kurz einrühren.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und auf 2. Schiene von unten ca. 45-50 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen.
Alle Zutaten für den Guss in eine kleine Schüssel geben, glatt rühren und den Kuchen damit glasieren.
Einen wundervollen Sonntag!
Schade, dass du so weit weg bist, würde mich glatt mal zum Kaffee einladen!Nun muss ich wieder selber `ran…aber der Zitronenkuchen will probiert werden. Ich ersetze nur den Zucker mit Erythrit! Ich hoffe er wird trotzdem so lecker, wie deiner auf den Bildern aussieht!?
LikeGefällt 1 Person
Hihi, jaa, ich würde dich herzlich willkommen heißen 😉
Ja, unbedingt, der ist sehr lecker.
Im Dezember bin ich voraussichtlich wieder im schönen Berlin, vielleicht kommt es ja zu einem persönlichen Kennenlernen 😀
Alles Liebe!
LikeGefällt 1 Person
Klar, wenn du Berlin besuchst, einfach mal vorher bescheid geben, ein Kaffee (+Kuchen) geht immer!! Würde mich freuen!! LG
LikeGefällt 1 Person
Ja, super 😉 Sag ich dir Bescheid, wenn es so weit ist, da freu ich mich!
Wünsch dir ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person