[Frühstück] Selbstgemachtes Granola – Knuspermüsli mit Haferflocken, Amaranth, Kokoschips und Schokostücken

Immer wieder gibt es selbstgemachtes Granola im Hause „Mit Liebe & Biss“, also wird es auch Zeit, es mit euch zu teilen. Den Anfang macht ein knuspriges Müsli für die Süßen unter uns: ein Knuspermüsli mit Haferflocken, Amaranth, Kokoschips und Schokostücken.

Knuspermüsli1.JPG

Knuspermüsli2.JPG

Bei Herrn Biss steht selbstgemachtes Müsli ganz hoch im Kurs. Das sollte immer zur Verfügung stehen. Vor allem, wenn ich nicht da bin, dann braucht er nicht groß herum überlegen, was es zum Frühstück gibt 😀
Knuspermüsli und Milch oder Reisdrink, das „muss“ vorrätig sein!

Knuspermüsli7.JPG

Ich esse Granola sehr gerne mit Joghurt oder Topfen. Ich mag das, wenn das fest wird und etwas pampig, das ist mir persönlich am liebsten.

Knuspermüsli5.JPG

Dieses Granola kommt aus der Pfanne. Nach und nach werden die Zutaten zugegeben, röstet es einige Minuten, lässt es abkühlen und schon kann man es in ein luftdichtes Glas packen. Es macht Sinn gleich etwas mehr davon zuzubereiten, da es einige Wochen haltbar ist und man so auch ein vernünftiges Frühstück zur Verfügung hat.

Knuspermüsli.JPG

Knuspermüsli6.JPG

Wenn ihr gerne Müsli esst, macht es selbst. Die gekauften Müsli sind voll mit ungesunden Fetten und ganz viel Zucker. Das brauchen wir nicht zum Frühstück. Wir brauchen hochwertige Fette, Kohlenhydrate und Proteine zum Frühstück und das könnt ihr euch selbst zaubern, ganz nach eurem Geschmack.

Knuspermüsli3.JPG

Knuspermüsli4.JPG

Zutaten

2 Tassen Haferflocken
1 Tasse Amaranthpops
1/2 Tasse Kokoschips
2 EL gehackte Nüsse (beliebig)
2-3 EL Schokostücke (ich habe zartbitter genommen)
1/2 Tasse Ahornsirup
2 EL Kokosöl
1 EL Zimt
etwas gemahlene Vanille

Zubereitung

Eine große Pfanne heiß werden lassen. Kokosöl zugeben, in der ganzen Pfanne verteilen. Zimt und Vanille darin rösten, bis es anfängt zu duften. Haferflocken, Amaranthpops, Nüsse und Kokoschips dazu geben und so lange rösten, bis alles goldbraun ist. Ich habe es 8-10 Minuten rösten lassen. Mit dem Kochlöffel immer wieder umrühren.
Ahornsirup unterrühren, gut durchmengen, Herd abschalten, bei Seite stellen. Jetzt die Schokostücke untermengen, das Müsli mit dem Kochlöffel etwas andrücken und abkühlen lassen. Fertig!

 

4 thoughts

Schreibe eine Antwort zu carlakatharina Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s