[Ernährung/Sport] Fit in den Frühling: Tipps und Workout

Er stattete uns doch noch einen Besuch ab, der Winter, und das in vollem Maße. Kälte, Wind, Schnee. Aber auch dieser Winter ist dem Ende zugegangen und wir starten langsam aber doch in den Frühling.

DSC01043

Der Frühling ist oft mit Neuem verbunden. Altes los lassen, Neues beginnen. Der bekannte Frühjahrsputz also, innen und außen. Der Frühjahrsputz nach außen hin geht oft leicht von der Hand. Es wird geräumt, geputzt, weg gebracht, äußere Ruhe kehrt ein und wir fühlen uns wohl. Aber der innere Frühjahrsputz ist meistens mit etwas mehr Aufwand verbunden. Altlasten und Sorgen lassen sich nicht einfach so weg putzen, da steckt viel Arbeit und auch Zeit dahinter.
Wenn man mal erkannt hat, woran es liegt, ist meist schon die halbe Miete bezahlt und dann heißt es: ran an dieses Thema!

Die Themen Ernährung und Sport spielen oft eine große Rolle beim Wohlbefinden. Wir unterschätzen welchen Einfluss Ernährung und Sport auf unser Wohlbefinden hat. Wenn wir diese Themen angehen, kann es schon vorkommen, dass sich das ein oder andere Thema von selbst wieder gibt.

DSC01896

Hier habe ich für euch einige Tipps, damit ihr fit und stark in den Frühling starten könnt:

Saisonal und bunt essen
Der Frühling gibt wieder mehr Obst- und Gemüse aus der Region her. Rhabarber und Spargel haben bald wieder Saison.
Umso bunter, umso besser. Der Teller sollte mit vielen, bunten Lebensmitteln gefüllt sein. Dadurch nehmen wir viele, unterschiedliche Vitamine und Mineralstoffe zu uns.

DSC01898

Trinken
Trinken ist immer ein wichtiges Thema. Wasser und ungesüßte Tee’s. Kräutertee’s mit Minze wirken belebend und erfrischend. Auch grüne Tee’s, kurz gezogen, machen fit und geben Energie. Außerdem haben grüne Tee’s eine entschlackende Wirkung, die vielleicht auch unterstützend beim „inneren Frühjahrsputz“ helfen.
Brennesseltee wirkt auch entschlackend und entwässernd. 1-2 Tassen pro Tag können schon Abhilfe leisten.

Schlafen
Wie lange sollten wir schlafen? Manche benötigen etwas weniger Schlaf, manche mehr aber ein gesunder Schlaf bewegt sich wahrscheinlich so zwischen 6-8 Stunden.
Unter der Woche schaffe ich meist nur 6 1/2 – 7 Stunden, am Ende der Woche bin ich immer schon ziemlich k.o. und am Wochenende wird Schlaf nachgeholt. Wenn ich nicht früh raus „muss“, schlafe ich in der Regel 8-9 Stunden.
Aber wieso ist schlafen so wichtig?
Schlaf ist wichtig, um leistungsfähig durch den Tag zu kommen. Außerdem regeneriert sich das Immunsystem, es wird gestärkt. Der Schlaf soll auch Auswirkungen auf unseren Stoffwechsel haben: Das Risiko Übergewicht zu bekommen ist geringer.
Egal, wie lange du schläfst, das Wichtigste ist, dass du nach dem Schlafen ausgeruht bist und mit Kraft und Energie deinen Alltag meistern kannst. Ob du 6 oder 8 Stunden dafür schlafen musst, merkst du bestimmt selbst.

Regelmäßige Bewegung
Regelmäßige Bewegung stärkt unser Immunsystem und macht den Kopf frei. Vieles erscheint nach einem Workout oder auch „nur“ nach einem Spaziergang leichter. Der Körper baut stress ab und Glückshormone wie z.B. Dopamine und Seretonine werden ausgeschüttet. Dazu wird das Stresshormon Cortisol abgebaut, das übrigens auch den Fettabbau hemmt.
Langfristig gesehen führt regelmäßige Bewegung zu mehr Zufriedenheit. Das wär doch schon mal eine Motivation Bewegung in den Alltag einzubauen, oder?

Entspannung
Im hektischen Alltag ist es ganz wichtig sich auch immer wieder bewusst Zeit für Entspannung bzw. für sich selbst zu nehmen. „Entspannung“ heißt für jede/n von uns etwas anderes. Für mich z.B. ein/e Buch/Zeitschrift zu lesen, Yoga oder einfach nur da zu sitzen und zu schauen 😉
Es ist wichtig eine gute Balance zwischen An- und Entspannung zu finden. Ich weiß, dass das nicht einfach ist aber ganz wichtig für uns. So sammeln wir Kraft und Energie.

Hier habe ich einige Übungen für dich, die dich fit und stark in den Frühling starten lassen.
Ausführung:

  • jede Übung 30 Sekunden; zwischen den Übungen 15 Sekunden Pause
  • 3 Durchgänge
  • 3-5x/Woche

Ein kurzes, knackiges Training, das sich gut und einfach in den Alltag einbauen lässt. Es gibt keine Ausreden mehr. 15-20 Minuten findet man immer 😉

  1. Squat kickback
  2. Plank
  3. High knees
  4. Lunges
  5. Mountain climbers
  6. Bent leg jackknife
  7. Inchworm
  8. Alternating superman
  9. Jumping jacks

Ich habe euch die Übungen auf „Spotebi“ verlinkt, da findet ihr ganz genau Abbildungen zu der Ausführung der Übungen.

Mit diesem Workout trainierst du deinen ganzen Körper und durch die Intervalle wird dein Stoffwechsel noch zusätzlich angekurbelt. Du wirst merken, dass du von Mal zu Mal mehr Wiederholungen in den 30 Sekunden schaffen wirst.

Wenn du Fragen hast, keine Scheu, schreib mir.

Viel Spaß und einen wunderbaren Frühling!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4 thoughts

  1. Ich hatte gerade für mich festgestellt, dass ich nicht wirklich in die „Gänge“ komme…..Frühjahrsmüdigkeit!? Laufen und Fahrrad ja, aber das war es auch schon. Ich habe mehr Lust auf Gartenarbeit und Frühjahrsputz!!! Aber ich muss wenigstens noch 2x pro Woche dein empfohlenes Programm durcharbeiten….gefällt mir.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, jetzt wird es wieder Zeit raus zu kommen, gell. Tut dem Gemüt gut! Ich habe heute für mich die Radsaison begonnen und hab mich in der Früh frei wie ein Vogel gefühlt 😀 sooo schön wars!
      Ja, das ist bestimmt eine gute Ergänzung zum Laufen und Radfahren. Viel Spaß dabei! 😉

      Gefällt 1 Person

  2. Meine Motivation kommt, wenn ich deinen Beitrag lese – vielen Dank! Schokolade weglegen, Obst und Gemüse her, viel Trinken (Kaffee auch weniger^^)… und deine Übungen machen. Gestern hab ich schon den ersten Spargel gemacht… das tut gut!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s