Ostern steht vor der Tür. Wie steht ihr zu Ostern? Dekoriert ihr die Wohnung danach, wandern leckere Teile in den Ofen, sucht ihr Eier?
Als Kind mochte ich Ostern immer sehr. Bei uns wurden immer Oster-Nester versteckt, mein Bruder und ich suchten immer ganz fleißig. Ich weiß nicht, wie es bei ihm war aber ich war immer ganz aufgeregt. Da waren schon originelle Verstecke dabei, gell, Mama (Frau Mama liest mit ;)).
Ich kann mich erinnern, dass wir auch mal bei unseren Großeltern im Garten suchten und da gab es einen riesigen Roger Rabbit 😀 Kennt ihr den noch? Der war cool!
Und was ich auch sehr mochte, die Oster-Jause am Nachmittag, also, ihr merkt, es geht immer ums Essen, haha. Und das hat sich nicht geändert. Ich mag so fast alle Leckereien, die mit Ostern verbunden werden, vor allem Striezel und Pinzen. Das muss einfach sein.
Ein fluffiger, weicher Striezel gehört dazu. Heute bringe ich euch ein Rezept mit einer Mandel-Pistazien-Füllung und einer zarten Zitronennote mit.
Der Striezel passt wunderbar zum österlichen Frühstück bzw. Brunch. Lässt sich sehr gut am Vorabend zubereiten und ist die nächsten 2 Tage noch saftig.
Germteige trocknen oft ziemlich schnell aus, da wir ja keine Feuchthaltemittel verwenden und dann kann es vorkommen, dass das Gebäck nach 1-2 Tagen schon staubtrocken ist. Die Lagerung spielt eine große Rolle. Meine Empfehlung ist es, ihn in die Frischhaltefolie zu geben, da bleibt er auch wirklich frisch 😉
Germteige erfordern meistens ein bisschen Zeit aber die lohnt sich. Mit viel Liebe durchkneten und ihr bekommt einen weichen, fluffigen Striezel.
Zutaten
Für den Striezel:
500g Mehl
30g frische Germ
70g Zucker
250ml warme Milch
70g Butter, geschmolzen
1 Ei
1 Dotter
geriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
Für die Füllung:
2 Eiklar
50g gemahlene Pistazien
70g gemahlene Mandeln
2 EL Zucker
etwas gemahlene Vanille
Zum Bestreichen
1 Dotter
1 EL Milch
Zubereitung
Mehl in eine große Schüssel geben, in der Mitte eine Mule machen. Den Germ in die Mulde bröseln, eine Prise Zucker über den Germ streuen und mit der warmen Milch verrühren. Etwas Mehl von der Seite dazu geben und zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Sollte nach den 15 Minuten Blasen geworfen haben.
Die geschmolzene Butter, das Ei, den Dotter, den restlichen Zucker und die Zitronenschale dazu geben und zu einem glatten Teig kneten. Achtung, der Teig ist anfangs etwas klebrig. So lange kneten, bis der Teig nicht mehr klebt (dauert ca. 5-8 Minuten) und eine glatte Oberfläche hat. In eine Schüssel geben und zugedeckt 30-40 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dafür alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis alles vermengt ist.
Nach der Ruhezeit den Teig länglich ausrollen (ca. 40×25) und mit der Füllung gleichmäßig bestreichen. Von der Längsseite aufrollen und in der Mitte der Länge nach durchschneiden, so dass ihr 2 lange Rollen habt. Eine Rolle um die andere schlingen. Die Enden festkleben. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmal ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Dotter mit Milch verrühren, den Striezel einpinseln und auf der 2.Schiene von unten ca. 40 Minuten backen.