[Snacks] Müsliriegel selber machen: Hafer-Cashew-Riegel

Heute bringe ich euch einen gesunden Snack für zwischendurch mit. Das ist ja immer so eine Sache mit dem „snacken“ zwischendurch. Meistens greift man dann eher zu etwas nicht so gesundem, meistens Schokolade oder irgendein Keks aber nicht, wenn immer etwas nahrhaftes in der Nähe ist, wie zum Beispiel diese leckeren, saftigen Müsliriegel mit Haferflocken und Cashewkernen.

DSC01805

DSC01808

Diese Riegel sind vollgepackt mit gutem Zeugs, liefern Energie und wertvolles, pflanzliches Protein. Somit der optimale Energiekick für unterwegs und wenn der kleine Hunger kommt.

DSC01810

DSC01807

DSC01811

Oft denkt man sich, es ist mit großem Aufwand verbunden, gesundes zu zaubern aber dem ist gar nicht so. Ich glaube, es liegt einfach an der Priorität, die man hat. Ist es mir wichtig, mich ausgewogen zu ernähren oder ist der Stellenwert dafür nicht so hoch und es ist mir nicht so wichtig, ob jetzt 1 Stück oder 3 Stück Schokolade in meinen Mund wandern.
Wenn es dir wichtig ist, dann nimmst du dir auch Zeit dafür. Das ist bei allem im Leben so, denke ich.

DSC01813

Die Müsliriegel sind vegan, laktosefrei, glutenfrei und ohne Zucker. Sie spielen also alle Stücke.
Du rührst einfach alles zusammen, streichst sie in die Auflaufform und ab in den Backofen. Mehr ist es nicht. Das ist es dir doch wert, oder? 😉

DSC01812

DSC01809

Habt einen gemütlichen Sonntag!

Zutaten für eine eckige Form 30×20

50g Cashewkerne
350g Haferflocken
1 gehäuften EL Cashewmus
3 EL Apfelmus
80ml Ahornsirup
100ml Sonnenblumenöl

Zubereitung

Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Form mit Öl ausstreichen.
Cashewkerne hacken. Mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, alles gut vermengen, so dass die ganze Masse schön feucht ist, anschließend in die Form geben und glatt streichen. Mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden, in das Backrohr geben und ca. 20-22 Minuten backen.

 

3 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s