[Süße Sünden] Apfelstrudel

So, jetzt ist es so weit. Heute präsentiere ich euch meinen tollen Apfelstrudel, yummi!

DSC01596

DSC01597
Schon lange Zeit habe ich Gusto auf Apfelstrudel aber irgendwie habe ich es immer wieder aufgeschoben einen zu backen bzw. habe ich auch zwischendurch meinen Gusto mit dem leckeren Apfelstrudel-Porridge gestillt, den ihr hier findet. Wie wir aber wissen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

DSC01599

Apfelstrudel selbst zu machen ist keine große Kunst. Habe keine Scheu vor dem Strudelteig. Es benötigt keine großen Künste aber etwas Zeit und Gefühl. Man sagt ja, dass der Strudelteig so dünn sein müsse, dass man die Zeitung durch lesen könne 😉
Und so war er auch, so dünn. Dünn, knusprig und blättrig. Das ist der perfekte Strudelteig.

DSC01602

Mögt ihr Rosinen im Apfelstrudel? Ich habe sie hier weg gelassen. Ich mag Apfelstrudel auch mit Rosinen. Ich glaube, bei Rosinen ist es so: man mag sie oder eben nicht. Dazwischen gibt es glaube ich nichts.

DSC01601

DSC01600

Früher hat man sich noch keine Gedanken darüber gemacht aber ein Apfelstrudel ist ohne großen Experimente vegan möglich. Statt der Butter für die Brösel und zum Bestreichen nimmt man einfach Öl, fertig! Keine tierischen Produkte in dem süßen Teil.

DSC01598

Traut euch drüber und macht den Strudelteig selbst 😉
Habt einen gemütlichen Sonntag!

Zutaten

Für den Strudelteig:
250g Mehl
125ml lauwarmes Wasser
3 EL Öl (geschmacksneutral, zB Maiskeimöl)
Prise Salz

Für die Füllung:
1 kg Äpfel
3 EL Rohrzucker
3 EL gemahlene Haselnüsse
etwas gemahlene Vanille
1/2 TL Zimt
Saft von 1/2 Zitrone

2 EL Butter oder Öl
3 EL Brösel

Zum Bestreichen:
2 EL Butter, geschmolzen oder Öl

Sonstiges:
Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Für den Strudelteig alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Mit etwas Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie bedecken und 1 Stunde rasten lassen.

In der Zeit die Füllung zubereiten. Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Haselnüsse, Vanille, Zimt und Zitrone vermischen.

Eine kleine Pfanne heiß werden lassen. Fett hinein geben und die Brösel etwas anrösten bis sie anfangen zu bräunen. Bei Seite stellen, etwas überkühlen lassen.

Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belgen.

Nach der Rastzeit den Strudelteig auf einem bemehlten Geschirrtuch nach und nach ausziehen. Das geht gut mit 2 Finger, wenn ihr den Rand entlang wandert. Er sollte so dünn sein, dass man durchsehen kann.
Die Bröseln und die Äpfel auf dem zweiten Drittel vom Teig verteilen, den Teig um die Äpfel schlagen und mit Hilfe des Geschirrtuchs einrollen. Auf das Backblech befördern (die Naht vom Strudel sollte unten sein), mit geschmolzener Butter oder Öl bestreichen und ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.

 

6 thoughts

Schreibe eine Antwort zu mitliebeundbiss Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s