[Frühstück] Warmer Chia-Pudding mit Vanille, gerösteter Zimtbirne und Walnüsse

Zur Zeit muss es auch immer wieder ein nach Weihnachten schmeckendes Frühstück sein. Wie schmeckt denn eigentlich Weihnachten? Gute Frage eigentlich aber für mich ganz leicht zu beantworten: Nach ganz, ganz viel Zimt! Wie sieht das bei euch aus?

DSC01423

Wie das geduftet hat! Die Birnenstücke und Walnüsse geröstet in Kokosöl mit gaaanz viel Zimt! Ein Traum sag ich euch! Im ganzen Raum hat es nach Birne, Walnüsse und Zimt gerochen. Wunderbar!

DSC01425

DSC01429

Dieser Chia-Pudding ist glutenfrei, vegan und ohne Zucker. Das perfekte Frühstück für den gesunden Start in den Tag.

DSC01427

Was mich momentan sehr glücklich macht: es gibt weiterhin Birnen aus Österreich. Die Ernte dürfte etragreich gewesen sein. Das ist sehr gut! Sonst habe ich immer nach Birnen aus dem Lande gesucht. Also, sollte man das noch ausnutzen und leckere Dinge mit der süßen Birne zaubern.

DSC01428

DSC01421

Chiasamen schmecken auf keinen Fall langweilig. Es kommt immer auf die Zubereitung an und dieses Rezept macht so einiges her, ich verspreche es! 😉

Zutaten für 2 Personen:

1 Tasse Reisflocken
2 Tassen Mandeldrink
1 Tasse Wasser
2 EL Ahornsirup
Messerspitze gemahlene Vanille
4 EL Chiasamen

1 Birne
2 EL Walnüsse
1/2 TL Zimt
1 TL Kokosöl

Zubereitung:

Reisflocken, Mandeldrink, Wasser, Ahornsirup und Vanille in einen Topf geben und erhitzen, nicht kochen. Ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. In der Zwischenzeit eine Pfanne erhitzen, Kokosöl in die heiße Pfanne geben.
Birne waschen, trocken tupfen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit den Walnüssen und dem Zimt in die Pfanne geben und 3-4 Minuten bei starker Hitze rösten.
Die Chiasamen unter die Reisflocken rühren. In Gläser füllen.
Geröstete Birne auf den Pudding geben und warm genießen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s