[Beilagen/Salate] Rotkrautsalat

Heute bringe ich euch einen leckeren Rotkrautsalat mit! Rotkraut hat ja jetzt Hochsaison und ich glaube, bei Kraut ist es generell so: man mag es oder man mag es nicht. Wie sieht es bei euch aus?
Ich mag Rotkraut! Als Salat und gekocht! Und gehört für mich definitiv zur Herbst- und Winterküche.

DSC01435

Rotkraut ist auch eine richtige Vitaminbombe. Schon 100g decken unseren Tagesbedarf an Vitamin C. Also, nicht nur der perfekte Begleiter für unser Weihnachtsmenü, sondern auch der perfekte Begleiter durch den Winter. Unser Immunsystem und unsere Abwehrkräfte danken es uns, wenn wir Rotkraut in der kalten Jahreszeit regelmäßig verzehren.

DSC01438

Manche von uns vertragen rohes Kraut nicht so gut, da leistet der Kreuzkümmel Abhilfe. Er wirkt verdauungsfördernd und ist auch sehr hilfreich, wenn man mit Blähungen zu kämpfen hat.

DSC01436

DSC01443

Wisst ihr schon, was ihr Gutes zu Weihnachten und an den Feiertagen kocht oder habt ihr vielleicht euer Menü schon zusammengestellt?
Mit den Gewürzen und der feinen Orangennote ist dieser Rotkrautsalat ein toller Begleiter bei einem Menü mit Fleisch aber auch zu einem vegetarischem Menü passt er sehr gut. Ich esse ihn gern zu Falafel.

DSC01440

Wenn der Salat richtig durchzieht, schmeckt er noch besser und die Aromen kommen noch viel mehr zur Geltung. Einige Stunden vor dem Anrichten zubereiten und ihr habt einen sehr gschmackigen und aromatischen Rotkrautsalat.

Zutaten:

1 Rotkrautkopf
Für das Dressing:
4 EL Olivenöl
3 EL Rotweinessig
Saft 1 Orange
1 TL Senf
1 TL Honig
kräftige Prise Zimt
Messerspitze Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Vom Rotkraut die äußeren Blätter entfernen und grob raspeln. Für das Dressing alle Zutaten in ein Glas geben, verschrauben und kräftig schütteln, so dass alle Zutaten miteinander gut vermengt sind. Über das Rotkraut geben, gut durchmischen und 3-4 Stunden ziehen lassen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s