Heute bringe ich euch eine etwas gesündere Leckerei mit. Es steckt zwar auch Butter drin aber diese Sterne sind mit Honig gesüßt und mit Dinkel-Vollkorn Mehl gebacken. Also, mit etwas Mehrwert für uns 😉
Honig ist auch immer wieder umstritten, da er genau genommen auch zum „Einfachzucker“ zählt, also auch schnell ins Blut geht aber er bringt doch Nährstoffe mit sich und ist ein natürliches Produkt, deswegen sehe ich persönlich Honig schon als die gesündere Variante als den industriellen hergestellten Zucker. Außerdem gibt er ein tolles Aroma ab und machen diese Sterne gschmackig und weich.
Zum Nachmittagstee-/kaffee eine tolle Leckerei. Die Gewürze und der Honig machen sie zu einer tollen Weihnachtsbäckerei. Sehr gut passend zu einem Rooibos- oder Gewürztee. Und noch viel besser schmeckt der Tee in einer hübschen Weihnachtstasse.
Diese elegante Tasse gibt es von Bloomingville und entdeckt habe ich sie bei „Hannibal“ in Wien. Ich dachte, ich sei im Paradies! Alles, was euer Herz begehrt. Von Wohnaccessoires über Geschirr bis zu süße und pikante Leckereien. Da müsst ihr unbedingt hin! Und da findet ihr bestimmt das ein oder andere Geschenk für eure Liebsten!
Genießt die schöne Adventszeit, lasst euch nicht stressen, nehmt euch Zeit für Dinge die IHR machen wollt und stopft euren Terminkalender nicht unnötig voll. So gehen wir entspannt durch die Zeit und haben auch was davon!
Zutaten für 2 Backbleche:
300g Dinkel-Vollkornmehl
50g gemahlene Haselnüsse
150g Waldhonig (ihr könnt auch anderen Honig nehmen, Waldhonig ist etwas intensiver im Geschmack)
170g kalte Butter
2 Dotter
1/2 TL Zimt
Prise Nelkenpulver
Prise Muskat
etwas gemahlene Vanille
Prise Salz
Zum Bestreichen/Bestreuen:
gemahlene Haselnüsse
2 Eiklar
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen. Mit Eiklar bestreichen und mit Haselnüsse bestreuen.
Im Backrohr ca. 12-14 Minuten backen. Auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.
Oh, ich hatte mir für heute schon ein Rezept ausgesucht, ein ganz schnelles! Aber deine Plätzchen gefallen mir auch seeeehr gut!Ich glaub`die probier´ ich! LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die gehen wirklich ruck zuck und schmecken echt gut 😉 Du kannst auch bei den Gewürzen variieren. Falls du sie probierst, gib mir Bescheid, wie sie gelungen sind 😉
Hab einen schönen 2. Advent!
Herzliche Grüße aus Wien
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach ich!🎄 🍪
Gefällt mirGefällt mir