Gestern verbrachte ich einen wunderbaren Tag mit meinen Liebsten. Wir schlenderten durch das schöne Wien und besuchten die tollen Weihnachtsmärkte, die auf dem Weg lagen.
Die Zeit lässt mich wieder zum Kind werden. Die vielen, sanften Lichter, die ruhigen Weihnachtsklänge, der Duft von Mandeln, Nüssen und Zimt, der in meine Nase steigt und da auch nicht mehr raus will.
Und da überkam es mich und am liebsten hätte ich in ein Stück Apfelstrudel gebissen. Apfelstrudel gehört für mich zur Herbst- und Winterzeit. Im Sommer lässt er mich kalt. Aber gerade jetzt, draußen driest, dunkel und kalt – ein warmer Apfelstrudel lässt das Herz hüpfen. Und da ich aber jetzt keinen Apfelstrudel zur Hand habe, wird das Verlangen einfach in eine Schüssel gepackt, die nach Apfelstrudel schmeckt. So einfach ist das!
Äpfel, Nüsse, Rosinen und Zimt! Hat man in der Jahreszeit meistens zu Hause. Eine unschlagbare Kombination für einen Porridge. Rosinen kann man auch weg lassen, wenn man sie nicht mag.
Was Zimt übrigens noch so drauf hat, habe ich in meinem letzten Beitrag geschrieben. Ein richtiges Wundermittel für unsere Linie ;).
Dieser Porridge hat mich vorerst zufrieden gestellt aber das wird mich nicht davon abhalten in den nächsten Tagen einen Apfelstrudel zu backen!
Ich hätte es ja heute schon gemacht aber dafür habe ich leider zu wenig Äpfel. In einen Apfelstrudel gehören ganz, ganz viele Äpfel hinein, oder? Was sagt ihr?
Ich wünsche euch einen schönen und gemütlichen Sonntag!
Zutaten für 2 Portionen:
1 Tasse Haferkleie
1/2 Tasse Reisflocken
1 1/2 Tassen Reis-Haselnussdrink (jeder andere beliebige pflanzliche Drink möglich oder auch Milch)
1/2 Tassen Wasser
1/2 Tasse Rosinen (können auch weg gelassen werden oder durch Cranberrys ersetzt werden)
1 großen Apfel, gerieben
1/2 TL Zimt
3 EL Walnüsse, gehackt
1 EL Ahornsirup
Topping:
einige Apfelscheiben
Walnüsse
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen bzw. bis eure gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit den Apfelscheiben und Walnüssen garnieren und servieren.
oh mein gott! das klingt so gut und sieht so lecker aus 😉
danke fürs teilen
liebste grüße,
katharina von SJMB
LikeGefällt 1 Person
Dankeschööön! War auch wirklich sehr lecker! 😀
LikeGefällt 1 Person