Zimt ist nicht nur in der Weihnachtszeit ein beliebter Begleiter und peppt die süße Küche auf sondern bringt noch viele, tolle Eigenschaften mit sich.
Das Gewürz spielt eine ganz große Rolle in der Naturheilkunde und gilt auch als Fat-Burner. Schon 1 TL/Tag, regelmäßig zu sich genommen, kurbelt den Fettstoffwechsel an.
Durch die Erhöhung der Temperatur im Körper, laufen die Vorgänge effizienter ab.
Der Blutzuckerspiegel steigt langsamer an und die Fettverbrennung ist aktiv. Ein ständig erhöhter Blutzuckerspiegel hemmt den Fettabbau. Dafür ist das Hormon Insulin zuständig, das aus der Bauchspeicheldrüse kommt. Sobald Kohlenhydrate auf die Zunge gelangen, wird bereits das Hormon Insulin ausgeschüttet.
Zimt wirkt unterstützend, wenn man Gewicht reduzieren möchte.
Außerdem macht Zimt uns länger satt. Durch die Verzehrung von Zimt wird der Magen langsamer entleert und das Sättigungsgefühl hält länger an.
So ganz ungesund ist die Weihnachtsbäckerei dann doch nicht 😀 – alles mit Maß und Ziel natürlich!
Gewürze sind nicht einfach nur Gewürze, sondern haben durchaus ihren Effekt.
Du kannst dir Zimt in den Tee geben, unter das Müsli oder ins Joghurt rühren aber auch herzhafte Speisen damit verfeinern, passt vor allem in orientalische und indische Gerichte.