[Weihnachten] Husarenkrapferl

Es ist so weit, Weihnachten zieht bei „Mit Liebe und Biss“ ein. Heute in 5 Wochen ist es so weit, unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
Ich muss gestehen, ich bin schon richtig in Weihnachtsstimmung. Die letzten 2 Jahre verbrachte ich den Großteil der Weihnachtszeit auf Cuba, was natürlich sehr schön war aber ich hatte dadurch nicht viel von der Adventszeit und irgendwie fehlte es mir auch. Ich mag diese Zeit so gern und jedes Mal werde ich wieder zum Kind, so schön! Und dieses Jahr koste ich es wieder so richtig aus und bringe euch heute eine meiner Lieblinge mit: Husarenkrapferl.

DSC01304

DSC01313

Ich brauch nicht viel zu Weihnachten, keine Hexerei, Mürbteig mit Marmelade macht mich schon ganz glücklich. Wie ist es bei euch?

DSC01314

Ich befürchte, ich muss noch eine Ladung bis zu Weihnachten backen. So schnell und leicht wandern sie in den Mund, die Keksdose ist nur mehr halbvoll.
Husarenkrapferl sind auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Sie lassen sich leicht zubereiten, sehen hübsch aus und schmecken gut. Was will man mehr.

DSC01320

Und das Tolle ist, sie sind wirklich einige Wochen haltbar, also lassen sie sich auch gut vorbereiten. Ab in die Dose und sie bleiben frisch bis zu Weihnachten.
Dieses Rezept habe ich aus dem tollen Buch „Backvergnügen wie noch nie“. Das Buch kann ich übrigens sehr empfehlen. Man findet so ziemlich alles in diesem Buch, von Kuchen, Torten über Kekse und Pralinen, bis zu Brot und Pizzen.

 

DSC01318

DSC01315

Husarenkrapferl sind genau das Richtige für euch, wenn ihr mürben Keksen auch nur schwer widerstehen könnt oder süße Leckereien zu Weihnachten verschenken möchtet.
Habt ihr schon mit der Weihnachtsbäckerei los gelegt?

Zutaten:

300g Mehl
200g Butter
100g Zucker
100g gemahlene Haselnüsse
2 Eigelbe
Prise Salz
Mark von 1 Vanilleschote
Zum Füllen:
beliebige Marmelade
Zum Bestreuen:
Staubzucker

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, zu einem glatten Teig kneten und ca. 1/2 Stunde (im Rezept steht 2 Stunden aber diese 1/2 Stunde hat vollkommen gereicht) in Alufolie gewickelt im Kühlschrank rasten lassen.
Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen.
Kleine Stücke vom Teig abnehmen, zu Kugeln formen und mit dem Kochlöffelstiel eine kleine Vertiefung drücken.
Die Krapferl ca. 12-15 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit  Staubzucker bestreuen.
Die Marmelade erhitzen, glatt rühren und die Vertiefungen mit Marmelade füllen.

Genießt es!

 

One thought

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s