Die nasskalte und graue Jahreszeit hat uns derzeit fest im Griff. Ich muss zugeben, mich stört es gar nicht so. Das ist nämlich die Zeit, in der man es sich zu Hause gemütlich macht, Kerzen aufstellt und sich mit Tee und Kuscheldecke auf die Couch verzieht. Und den Tag mit einem leckeren Frühstück aus dem Ofen beginnt.
Suppen, Eintöpfe und leckere Speisen aus dem Backrohr begleiten uns durch die kalte Jahreszeit und wärmen uns. Sie breiten in uns ein wohlig, warmes Gefühl aus und wir fühlen uns wohl.
Walnüsse gehören zu meinen Lieblingen. Dieser etwas herbere Geschmack ist genau meins. Mit Zimt sind sie unschlagbar. Wenn diese beiden zusammen im Ofen verweilen, verbreiten sich die Aromen im ganzen Raum und man kann es gar nicht mehr erwarten, diesen Porridge aus dem Ofen zu holen.
Dieser Porridge wärmt uns, ist ballaststoff-, vitamin- und eiweißreich. Alles das benötigen wir und macht uns fit.
Wie passend, habe ich das Blog-Event „Hochge-Nuss“ von „Ina Is(s)t“ entdeckt. Hier wird leckeres Zeugs mit den unterschiedlichen Nüssen gezaubert. Und noch dazu kann man tolle Preise gewinnen. Schaut auch vorbei!
Wenn ihr etwas Zeit habt früh morgens, mixt alles zusammen und schmeißt euer Porridge in den Ofen. Es zahlt sich aus!
Zutaten für 3 Personen:
Für den Porridge:
2 Tassen Haferflocken
1/2 Tasse Walnüsse, gehackt
2 kleine Äpfel, gerieben
1 EL Gojibeeren
3 Tassen Haferdrink
1 Ei
50ml Reissirup
1 TL Zimt
Prise Ingwer, Salz
Für das Topping:
1/2 Tasse Walnüsse, gehackt
Zimt
20ml Reissirup
Zubereitung:
Backrohr auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Haferflocken, Walnüsse, Apfel und Gojibeeren in einer Schüssel verrühren und in eine Auflaufform geben.
Haferdrink, Ei, Reissirup und Gewürze mit einem Schneebesen verquirlen und über die Flocken-Mischung verteilen.
Mit gehackten Walnüssen, Zimt und Reissirup toppen und im Backrohr ca. 25 Minuten backen.
Nach der Backzeit 5 Minuten stehen lassen und noch warm servieren.
Einen gemütlichen Sonntag!
Liebe Jennifer,
hätte ich dein schönes Rezept mal früher entdeckt, dann wäre es heute morgen gleich zum Frühstück in den Ofen gewandert. Sieht sehr lecker und vorallem schön nüssig aus! Toll!
Danke, für das schöne Rezept.
Lieben Gruß
Ina
LikeGefällt 1 Person
Vielen, lieben Dank! Das nächste Mal wandert es vielleicht in den Ofen 😍
LikeLike
Ohhh das ist mal eine schöne gesunde frühstücksidee. Das gibt es wohl mal am nächsten Wochenende 🙂
Ganz liebe Grüße
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Jaa, super lecker und nahrhaft 😉
Sag mir Bescheid, wenn du es mal probierst.
Guten Start in die Woche.
Alles Liebe,
Jennifer
LikeGefällt 1 Person
Ja werde ich machen. Wünsche dir auch einen guten Start! 🙂
LikeLike