„Buddha Bowl“ – der Name wirkt schon total inspirierend, finde ich und sie sehen auch total hübsch aus.
Sie sind bunt, vielfältig und saisonal. Wir essen sie total gerne und übers ganze Jahr, mit dem Zeugs, was die Saison so hergibt.
Buddha Bowls zählen definitiv zum Wohlfühlessen. Frische Zutaten, ausgewogen und nährstoffreich. Das ist eine Mahlzeit, bei der ich wieder warme Füße bekomme – ich bin ein „Kaltfuß“ aber diese Art von Gericht wärmt mich und das ist für mich auch ein Zeichen, dass es das ist, was der Körper gerade braucht.
Falafel könnte ich jeden Tag essen. Und Falafel sind auch gut machbar ohne, dass sie im Fett schwimmen, das mag ich nämlich nicht so gerne.
Zusammen mit diesen leckeren Sesamkarotten, dem Kürbis und dem Rotkraut, ist diese Schüssel ein wunderbar herbstliches Gericht. Dazu rührt man noch Joghurt mit Tahini, ein toller Begleiter.
Es klingt und schaut aufwendiger aus, als es ist. In der Zeit, in der die Karotten und der Kürbis im Ofen sind, kann man super die Falafel, das Rotkraut und das Joghurt zubereiten, also keine große Hexerei.
Also, keine Scheu vor dieser gschmackigen Schüssel, sie wird euch bestimmt schmecken, ich bin überzeugt davon!
Zutaten für 2 Personen:
Falafel:
1 Dose Kichererbsen (400g)
1 Knoblauchzehe
Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
einige Blätter Koriander
1 geh. EL Mehl
4 EL Olivenöl
4 EL Vollkornbrösel zum Wälzen
Sesamkarotten:
6-8 Karotten
1 TL Honig
1 EL Olivenöl
Saft 1/2 Zitrone
1 EL Sesam
Kürbis:
1/2 Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Rotkrautsalat:
1/2 kg Rotkraut
1 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
etwas Senf
1 TL Honig
Salz, Pfeffer
Joghurtsauce:
200g Naturjoghurt
1 EL Tahini (Sesammus)
Prise Paprikapulver und Kreuzkümmel
Zum Garnieren etwas Sesam und Paprikapulver
Zubereitung:
Backrohr auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Karotten waschen und in 5 cm lange Stücke schneiden, in eine Auflaufform geben. Honig, Olivenöl und Zitronensaft verrühren und mit den Karotten mischen. Sesam über die Karotten streuen und mit den Händen durchmischen, so dass alle Karotten mit dem Sesam umhüllt sind.
Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden, in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
Karotten und Kürbis in das Backrohr geben und ca. 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Rotkraut putzen, raspeln oder fein schneiden. In einen Topf mit 100ml Wasser geben und ca. 10 Minuten dünsten, es soll noch knackig sein. Olivenöl, Essig, Honig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren und unter das Rotkraut rühren. Deckel auf den Topf geben, warm halten.
Für die Joghurtsauce alle Zutaten glatt rühren und mit dem Sesam und Paprikapulver garnieren.
Für die Falafel alle Zutaten in einen Zerkleiner geben und pürieren oder mit dem Stabmixer ist es auch möglich. Zu kleinen Laibchen formen und in Brösel wälzen.
Eine Pfanne heiß werden lassen, Olivenöl dazu geben und die Falafel beidseitig goldbraun backen.
Das Rotkraut in der Schüssel verteilen, Falafel, Karotten und Kürbis drüber geben. Mit Joghurtsauce anrichten.
Lasst es euch gut schmecken!
Habt einen schönen Sonntag!
mmmh lecker 😀 ich liebe Buddha-Bowls sooo sehr. Deine ist echt eine tolle Kombination – muss ich kommende Woche unbedingt mal ausprobieren! Danke für die Inspiration 😉
Ich hab auf meinem Blog auch eine gaaanz leckere Kombi – vl schaust du ja mal vorbei.
Liebe Grüße
Elena
LikeGefällt 1 Person
Einen sehr ansprechenden Blog hast du da! Sehr inspirierend!
LikeLike