Cheesecake kann ich immer essen! Es gibt so Kuchen, die passen einfach immer und man kann sie jeder Jahreszeit anpassen. Der Spekulatiusboden mag den Cheesecake vielleicht schon etwas weihnachtlich machen aber das macht ja nichts, oder?
Ich muss euch gestehen, ich freue mich schon richtig auf die Weihnachtszeit und aufs Keksebacken. Wie ist das bei euch? Ich mag diese Zeit einfach so!
Ab September kehrt bei mir immer so eine innerliche Ruhe und ab da mach ich mir dann meistens schon Gedanken was ich denn nicht alles so zaubern werde in der Weihnachtszeit. Gehts euch vielleicht auch so? 😀
Die Konsistenz des Cheesecakes hat mich in den Bann gezogen. Und dann noch dieser krümelige Keksboden. Zu verführerisch, um „Nein“ zu sagen. Aber muss man ja auch nicht 😉
Noch dazu ist ein Cheesecake keine große Hexerei. Natürlich gibt es da auch unendlich viele Rezepte und Variationen aber ein Cheesecake soll auch „Cheese“ beinhalten, also muss meiner Meinung nach unbedingt Frischkäse mit rein.
Und für den Boden braucht man sowieso nur 2 Zutaten – Kekse und Butter. Schneller geht es kaum.
Also, lasst euch verführen und nehmt euch ein Stück. Ihr werdet bestimmt kein schlechtes Gewissen haben! Ich verspreche es!
Zutaten für 1 Tarteform:
Boden:
250g Spekulatiuskekse
150g Butter
Cheesecake:
525g Frischkäse
250g Sauerrahm
5 Eier
150g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
Zubereitung:
Für den Boden die Kekse fein mahlen oder mit dem Teigroller zerbröseln (Kekse auf ein Brett legen und mit dem Teigroller über die Kekse rollen oder in eine Plastiktüte stecken, verschließen und mit dem Teigroller über die Tüte rollen).
Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Butter und Kekse in einer Schüssel mischen, in der Tarteform verteilen, in das kalte Backrohr geben und die Temperatur auf 175 Grad Ober-/Unterhitze einstellen.
Für den Cheesecake alle Zutaten in eine Schüssel geben und glatt rühren. Wenn die Temperatur erreicht ist den Boden hinausgeben und die Masse für den Cheesecake auf den Boden füllen. Ca. 40-45 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Auskühlen lassen.
Eine Sünde die es wert ist!
LikeGefällt 1 Person